Seitenbanner

Nachricht

Tipps zum Auftragen von Lackschutzfolien

Egal, ob es sich um ein neues oder ein altes Auto handelt, die Autolackpflege war schon immer ein wichtiges Projekt für Freunde des Autobesitzers. Viele Autofreunde sind jedes Jahr träge, beschichten kontinuierlich und kristallisieren. Ich weiß nicht, ob Sie ein alternatives Lackpflegeprojekt kennen, das sich langsam auf dem Automobilmarkt verbreitet – Lackschutzfolien.

Möchten Sie auch Ihr Auto mit einer schönen PPF-Beschichtung versehen? Heute erkläre ich Ihnen die korrekte Anwendung von PPF, damit Sie die Erfahrung mit PPF verbessern und gleichzeitig Ihr Auto schützen können!

Der gesamte Prozess

1. Bestätigung der Baurechnung: Stellen Sie vor dem Anbringen der Folie sicher, dass die Baurechnung deutlich mit Marke, Garantiezeit, Preis und anderen Anforderungen gekennzeichnet ist und dass eine Papiersicherung vorhanden ist.

2. Fahrzeuginspektion: Überprüfen Sie die gesamte Fahrzeugfolie auf Kratzer, einschließlich Lack, Scheinwerfer, Räder, Zierteile usw., um sicherzustellen, dass das Auto vor dem Auftragen der Folie intakt ist.

3. Inspektion beim Auspacken des Films: Öffnen Sie die Schachtel vor Ort, um den Film zu überprüfen und sicherzustellen, dass Qualität und Art des Films mit der Auswahl übereinstimmen, um Diebstahl zu verhindern.

4. Klebevorgang: Partner sollten am besten anwesend sein, um den Klebevorgang zu beobachten. Wenn die Zeit lang ist und Sie nicht anwesend sein können, können Sie sich auch vom Geschäft ein Konstruktionsvideo zur Verfügung stellen lassen. Eine Online-Nachverfolgung ist ebenfalls möglich.

5. Abholung des Autos: Bevor Sie das Auto abholen, prüfen Sie unbedingt, ob die umwickelten Kanten und Ecken vorhanden sind, ob der Autolack glatt und ohne Flecken ist und ob keine Klebespuren, Staubflecken, Wasserflecken usw. vorhanden sind. Dies sollte sorgfältig geprüft werden.

10
9
8

Tipps

1. Vorbereitung: Stellen Sie vor dem Anbringen der Folie sicher, dass die Oberfläche des Fahrzeugs sauber und frei von Staub, Fett oder anderen Verunreinigungen ist. Arbeiten Sie am besten in Innenräumen oder an einem geschützten Ort, um den Einfluss äußerer Faktoren auf den Folienanbringungsprozess zu minimieren.
2. Einweichen und Zuschneiden: Legen Sie die Lackschutzfolie in Wasser und geben Sie eine kleine Menge Reiniger oder Spülmittel hinzu, damit sie sich leichter verschieben und anpassen lässt. Trocknen Sie die Fahrzeugoberfläche anschließend mit einem weichen Tuch ab.
3. Verkleben: Legen Sie die Folie vorsichtig auf die Fahrzeugoberfläche und korrigieren Sie die Position mit Wasser aus einer Sprühflasche, um sicherzustellen, dass sie zur Karosserie passt. Vermeiden Sie dabei den Kontakt zwischen Folie und Klebefläche.
4. Entlüften: Mit einem Spezialrakel oder einem weichen Rakel streichen Sie Luftblasen vorsichtig von der Folienmitte zu den Rändern hin ab. Dadurch haftet die Folie besser an der Karosserie.
5. Zuschneiden: Sollte die Folie nicht fest genug sitzen oder an manchen Stellen Luftblasen aufweisen, erwärmen Sie sie vorsichtig mit einem Heißluftfön oder Fön und schneiden Sie sie anschließend mit einem Rakel zu.
6. Gesamtkontrolle: Nach dem Verkleben die Oberfläche der Folie sorgfältig auf Blasen oder Falten prüfen. Eventuelle Blasen oder Falten können mit einem Schaber vorsichtig entfernt werden.
7. Fixierung: Warten Sie, bis die Folie getrocknet ist, und wischen Sie sie dann vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, um sicherzustellen, dass die Oberfläche glatt ist. Vermeiden Sie es anschließend, das Auto zu waschen oder es Regenwasser auszusetzen, damit die Folie vollständig fixiert ist.

7
6
5

Schlüsselprüfung

1. Frontleiste: Sie kann nicht gespleißt werden, die gesamte Folie sieht nach dem Aufkleben gut aus.

2. Vordertürgriff: Der Griff kann leicht übersehen werden, muss sauber geschnitten sein und darf nicht kraus aussehen, und die Farbe darf nicht freiliegen.

3. Tür: Der Autolack sollte in die Tür geklebt werden, da er sich sonst leicht verzieht und die Farbe nach außen freilegt.

4. Seitenschweller: Die gesamte Folie ist laminiert, es kann zu keinen Spleißen kommen.

5. Nähte: Die Folie muss in die Nähte eingeklebt werden, Weiß ist nicht erlaubt.

6. Ladeanschluss: Öffnen Sie den Ladeanschluss, damit er nicht der Farbe ausgesetzt wird und die gesamte Folie nicht beschädigt wird.

7. Elektronische Garantie in Anspruch nehmen: Ein guter Film benötigt eine hochwertige Autolackierung und solide Handwerkskunst. Der elektronische Garantiecode ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass Filmkartoncode, Filmzylindercode und elektronischer Garantiecode übereinstimmen, um zu verhindern, dass gefälschte Filme anhaften. Denken Sie daran, die reguläre Marke und autorisierte Händler zu wählen

Schließlich gibt es einige Autolackmarken, die über ein eigenes, einzigartiges Fälschungsschutzzeichen verfügen. Partner können bei der Auswahl von PPF auch stärker auf dieses Fälschungsschutzzeichen achten.

Bestätigen Sie die Überprüfungszeit mit dem Geschäft: Da der Haftkleber Zeit zum Aushärten benötigt, vermeiden Sie es, das Auto innerhalb einer Woche zu waschen und mit hoher Geschwindigkeit zu fahren. Wenn es ein Problem mit den Kanten gibt, kehren Sie rechtzeitig zum Geschäft zurück, um sicherzustellen, dass der Filmeffekt einwandfrei ist!

5
2
1
二维码

Bitte scannen Sie den QR-Code oben, um direkt mit uns Kontakt aufzunehmen.


Veröffentlichungszeit: 27. April 2024