Seitenbanner

Nachricht

PPF, warum lohnt es sich, es anzuwenden?

Obwohl auf dem Markt für die Autolackpflege verschiedene Pflegemethoden wie Wachsen, Lasieren, Beschichten, Kristallplattieren usw. entwickelt wurden, ist die Oberfläche des Autos immer noch nicht vor Schnitten und Korrosion geschützt.

Der PPF, der eine bessere Wirkung auf den Lack hat, rückt allmählich in das Blickfeld der Autobesitzer.

Was ist Lackschutzfolie?

Die Lackschutzfolie ist ein flexibles Folienmaterial auf TPU-Basis, das hauptsächlich für den Lack und die Scheinwerfer von Autos verwendet wird. Sie ist robust genug, um den Lack vor Abblättern und Kratzern zu schützen und Rost sowie Vergilbung zu verhindern. Sie ist außerdem bruch- und UV-beständig. Dank ihrer hervorragenden Materialflexibilität, Transparenz und Oberflächenanpassungsfähigkeit beeinträchtigt sie nach der Montage das Erscheinungsbild der Karosserie nicht.

 

Eine Lackschutzfolie (PPF) ist die beste Möglichkeit, den Originallack Ihres Fahrzeugs zu erhalten. Sie ist eine transparente thermoplastische Polyurethan-Elastomerfolie, die sich perfekt an jede komplexe Oberfläche anpasst und keine Kleberückstände hinterlässt. TPU PPF von Boke ist eine Urethan-Folienbeschichtung, die jede Lackfarbe dauerhaft umwandelt und erhält. Die Folie enthält eine selbstheilende Beschichtung, die Ihr Fahrzeug vor äußeren Schäden schützt und keine Wärme zur Aktivierung benötigt. Schützen Sie den Originallack jederzeit und überall.

PPF, warum lohnt es sich, es anzuwenden?

1. Kratzfest

Auch wenn das Auto in gutem Zustand ist, sind kleine Schnitte und Kratzer bei der Nutzung unvermeidlich. Die unsichtbare TPU-Autobeschichtung von Bock ist äußerst robust. Sie reißt auch bei starker Beanspruchung nicht. Dadurch werden Schäden durch Sand- und Steinschlag, harte Kratzer und Stöße (beim Öffnen der Tür und Berühren der Wand, beim Öffnen der Tür und beim Hantieren mit dem Auto) wirksam verhindert und der Originallack Ihres Fahrzeugs geschützt.

Ein guter unsichtbarer TPU-Autolack verfügt über eine Kratzerreparaturfunktion. Kleinere Kratzer können selbst repariert oder durch Erhitzen repariert werden. Die Kerntechnologie ist die Nanobeschichtung auf der Oberfläche des Autolacks. Sie bietet dem TPU höchsten Schutz und ermöglicht eine Lebensdauer von 5 bis 10 Jahren, die bei Kristallbeschichtungen und Verglasungen nicht erreicht wird.

2. Korrosionsschutz

In unserer Umwelt wirken viele Substanzen ätzend, wie etwa saurer Regen, Vogelkot, Pflanzensamen, Baumharz und Insektenkadaver. Wenn Sie den Schutz ignorieren, kann der Autolack bei längerer Einwirkung leicht beschädigt werden, was zum Abblättern und Rosten der Karosserie führen kann.

Der unsichtbare Autolack auf Basis von aliphatischem TPU ist chemisch stabil und korrodiert nur schwer, weshalb er sich gut zum Schutz des Lacks vor Korrosion eignet (aromatisches TPU weist eine weniger haltbare Molekularstruktur auf und kann Korrosion nicht wirksam widerstehen).

3. Verschleiß vermeiden

Wenn ein Auto längere Zeit benutzt wurde und der Lack im Sonnenlicht betrachtet wird, erkennt man einen kleinen Kreis feiner Linien, oft als Sonnenstrahlen bezeichnet. Sonnenstrahlen, auch Spirallinien genannt, entstehen hauptsächlich durch Reibung, beispielsweise beim Autowaschen und Reiben der Lackoberfläche mit einem Lappen. Sonnenstrahlen im Lack reduzieren die Helligkeit und mindern den Wert erheblich. Dies kann nur durch Polieren behoben werden, während Fahrzeuge mit einer vorab aufgetragenen unsichtbaren Autolackierung dieses Problem nicht haben.

4. Verbessern Sie das Erscheinungsbild

Das Prinzip der unsichtbaren Autolackierung zur Verbesserung der Helligkeit beruht auf der Lichtbrechung. Die unsichtbare Autolackierung hat eine bestimmte Dicke. Wenn das Licht auf die Oberfläche der Folie trifft, kommt es zu einer Brechung und wird dann in unsere Augen reflektiert, was zu einem optischen Effekt der Aufhellung des Lacks führt.

Unsichtbare TPU-Autobekleidung kann die Helligkeit des Lacks erhöhen und so das Erscheinungsbild des gesamten Autos deutlich verbessern. Bei richtiger Pflege bleiben die Optik und der Glanz der Karosserie lange erhalten, solange das Fahrzeug gelegentlich gewaschen wird.

5. Verbesserung der Fleckenresistenz

Nach Regen oder Autowäsche hinterlässt die Wasserverdunstung zahlreiche Wasserflecken und Wasserflecken auf dem Auto. Das sieht unansehnlich aus und beschädigt den Lack. Das TPU-Substrat ist gleichmäßig mit einer Schicht Polymer-Nanobeschichtung beschichtet. Diese sammelt sich automatisch und gleitet ab, wenn Wasser und ölige Substanzen auf die Oberfläche gelangen. Sie hat die gleiche Selbstreinigungskraft wie der Lotusblatteffekt, ohne Schmutz zu hinterlassen.

Besonders in regengefährdeten Gebieten reduziert die unsichtbare Autobeschichtung Wasserflecken und Schmutzrückstände deutlich. Das dichte Polymermaterial erschwert das Eindringen von Wasser und Öl und verhindert den direkten Kontakt mit dem Lack, der zu Korrosionsschäden führen kann.

6. Leicht zu reinigen und zu pflegen

Ein Auto ist wie ein Mensch; ein sauberes und gepflegtes Auto prägt auch das Image des Besitzers. Doch ob man das Auto selbst wäscht oder in eine Waschanlage fährt, ist zeitaufwendig und mühsam, ganz zu schweigen davon, dass der Originallack beschädigt wird. Der unsichtbare Autolack hat eine glatte Oberfläche. Er ist leicht zu reinigen. Spülen Sie ihn mit Wasser ab, um die Sauberkeit wiederherzustellen, und sprühen Sie ihn anschließend mit einer speziellen Schutzlösung für unsichtbare Autolacke ein. Das hydrophobe Design lässt Schmutz sofort nach dem Abwischen abfallen, wodurch er weniger Schmutz verdeckt und die Reinigungszeit verkürzt wird.

Wenn Sie es gewohnt sind, Ihr Auto nach dem Einbau des PPF viermal im Monat zu waschen, können Sie es auch zweimal im Monat waschen, um den gleichen Effekt zu erzielen. Dadurch wird die Anzahl der Autowäschen reduziert, Zeit gespart und die Autoreinigung oberflächlicher und bequemer.

Die hydrophobe Eigenschaft des PPF verhindert Verschmutzungen, muss aber auch gereinigt werden. Ein PPF vereinfacht die Fahrzeugwartung, erfordert aber auch eine einfache Pflege, was die Nutzungsdauer des PPF verlängert.

 

8. Langfristiger Fahrzeugwert

Der Originallack macht etwa 10–30 % des Fahrzeugwerts aus und kann durch eine Neulackierung nicht perfekt wiederhergestellt werden. Gebrauchtwagenhändler nutzen dies als einen der Bewertungsfaktoren bei der Fahrzeugannahme oder -inzahlungnahme. Auch Verkäufer legen beim Ankauf mehr Wert darauf, ob sich das Fahrzeug im Originallack befindet.

Durch den Einsatz einer PPF schützen Sie den Originallack Ihres Fahrzeugs langfristig. Auch wenn Sie ihn später durch einen Neuwagen ersetzen möchten, steigern Sie so den Wert und erzielen beim Gebrauchtwagenkauf einen fairen Preis.

Ist der Originallack erst einmal beschädigt, ist ein Austausch des Fahrzeugs oder gar eine Lackreparatur sehr zeit- und arbeitsaufwendig, daher ist dies die wirksamste Lösung bei Lackschäden.

Insgesamt kann ein guter unsichtbarer TPU-Autolack den Originallack schützen, das Fahrerlebnis verbessern, also Geld sparen und den Wert erhalten und ist eine gute Wahl für die Autopflege.

Die Lackschutzfolien von Boke werden von vielen Autoaufbereitungswerkstätten auf der ganzen Welt als Langzeitprodukt ausgewählt und sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich: TPH, PU und TPU.

Klicken Sie bitte auf den Titel, um mehr über unser PPF zu erfahren.


Veröffentlichungszeit: 24. März 2023