Seitenbanner

Nachricht

Technischer Durchbruch – Verbesserte Schutzleistung von Glassicherheitsfolien

Technischer Durchbruch: Die Schutzleistung der Glassicherheitsfolie wurde verbessert und ihre Schlagfestigkeit um 300 % erhöht. Dies markiert den Eintritt der Sicherheitsfolienindustrie in eine neue Ära des Schutzes.
Technische Innovation: Mehrschichtiger Verbundaufbau, deutlich verbesserte Schutzleistung
Die neue Generation von Sicherheitsfolien für Architekturglas basiert auf einer fortschrittlichen mehrschichtigen Verbundstruktur, die aus mehrschichtigen Materialien wie hochfestem Polyestersubstrat, Metallsputterschicht, Nanobeschichtung und Spezialkleber präzise zusammengesetzt ist. Dieses innovative Strukturdesign erhöht nicht nur die Schlag- und Reißfestigkeit der Sicherheitsfolie, sondern verbessert auch ihre Durchdringungs- und Selbstreparatureigenschaften deutlich. Versuchsergebnissen zufolge reduziert die neue Generation von Sicherheitsfolien die Wahrscheinlichkeit eines Glasbruchs um 80 % und die Reichweite von Splittern umherspritzender Glassplitter bei gleicher Aufprallkraft um 90 % und schützt so wirksam das Leben der Menschen im Gebäude.

Mit 99% UV-Schutzfunktion
Die darin enthaltene Metallsputterschicht kann Infrarot- und Ultraviolettstrahlen effektiv reflektieren, den Wärmeverlust und die Ultraviolettstrahlung in Innenräumen reduzieren und so den Energieverbrauch von Klimaanlagen und Beleuchtung senken sowie die Energieeffizienz von Gebäuden verbessern und die Alterung von Innenmöbeln verringern.

Als Reaktion auf die Sicherheitsanforderungen von Hochhäusern
Die Sicherheitsfolie hält dem Winddruck eines Taifuns der Stufe 12 stand und bleibt auch bei Glasbruch intakt, um herumfliegende Splitter zu verhindern.

Die neue Generation von Sicherheitsfolien für Architekturglas erfreut sich dank ihrer hervorragenden Schutzleistung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten großer Beliebtheit. Das Produkt wird derzeit häufig in öffentlichen Bereichen wie Hochhäusern, Einkaufszentren, Schulen, Krankenhäusern und Verkehrsknotenpunkten sowie in privaten Bereichen wie Wohnhäusern und Villen eingesetzt. Ob zum Schutz vor Naturkatastrophen oder zur Verhinderung von Vandalismus und Diebstahl – die neue Generation von Sicherheitsfolien bietet umfassenden Schutz für Gebäude.

 


Veröffentlichungszeit: 28. April 2025