Das Wärmedämmprinzip der Titannitrid-Metall-Magnetron-Fensterfolie liegt in ihrer einzigartigen Materialstruktur und ihrem Herstellungsprozess. Während des Magnetron-Sputterprozesses reagiert Stickstoff chemisch mit Titanatomen und bildet einen dichten Titannitridfilm. Dieser Film kann die Infrarotstrahlung des Sonnenlichts effizient reflektieren und so das Eindringen von Wärme ins Auto effektiv verhindern. Gleichzeitig sorgt seine hervorragende Lichtdurchlässigkeit für ausreichend Licht im Auto und ein weites Sichtfeld, ohne die Fahrsicherheit zu beeinträchtigen.
Titannitrid weist als synthetisches Keramikmaterial eine ausgezeichnete elektrische und magnetische Stabilität auf. Im Magnetronsputtern kann durch präzise Steuerung der Sputterparameter und der Stickstoffflussrate ein dichter und gleichmäßiger Titannitridfilm gebildet werden. Dieser Film verfügt nicht nur über hervorragende Wärmedämm- und UV-Schutzeigenschaften, sondern – was noch wichtiger ist – über eine minimale Absorption und Reflexion elektromagnetischer Wellen und gewährleistet so einen reibungslosen Fluss elektromagnetischer Signale.
Das Anti-UV-Prinzip der Titannitrid-Metall-Magnetron-Fensterfolie liegt in ihrer einzigartigen Materialstruktur und ihrem Herstellungsprozess. Während des Magnetron-Sputterprozesses kann die Titannitridfolie durch präzise Steuerung der Sputterparameter und Reaktionsbedingungen eine dichte Schutzschicht bilden, die ultraviolette Strahlung im Sonnenlicht effektiv absorbiert und reflektiert. Experimentelle Daten zeigen, dass diese Fensterfolie mehr als 99 % der schädlichen UV-Strahlung blockieren kann und so Fahrer und Passagiere nahezu perfekt schützt.
Die Trübung ist ein wichtiger Indikator für die Gleichmäßigkeit und Klarheit der Lichtdurchlässigkeit von Fensterfolien. Bei Auto-Titannitrid-Metall-Magnetron-Fensterfolien konnte die Trübung durch präzise Steuerung des Sputterprozesses und der Reaktionsbedingungen erfolgreich auf unter 1 % reduziert werden. Diese herausragende Leistung bedeutet nicht nur eine deutlich verbesserte Lichtdurchlässigkeit der Fensterfolie, sondern auch ein beispielloses Maß an Offenheit und Klarheit des Sichtfelds.
VLT: | 60 % ± 3 % |
UV-Strahlung: | 99,9 % |
Dicke: | 2 Millionen |
IRR (940 nm): | 98 % ± 3 % |
IRR (1400 nm): | 99 % ± 3 % |
Material: | HAUSTIER |
Gesamtblockierungsrate der Solarenergie | 68 % |
Solarer Wärmegewinnkoeffizient | 0,317 |
HAZE (Trennfolie abgezogen) | 0,75 |
HAZE (Trennfolie nicht abgezogen) | 2.2 |
Schrumpfeigenschaften von Backfolien | vierseitiges Schrumpfverhältnis |