Seitenbanner

Nachricht

Das Geheimnis der hydrophoben Schicht des Schutzfilms

Laut Statistik wird es in China bis Dezember 2021 302 Millionen Autos geben. Der Endverbrauchermarkt sorgt mit der steigenden Zahl an Fahrzeugen und dem steigenden Bedarf an Lackpflege für eine stetig steigende Nachfrage nach unsichtbarer Autobekleidung. Angesichts des wachsenden Verbrauchermarktes verschärft sich der Wettbewerb unter den Anbietern unsichtbarer Autobekleidung. Im unteren Preissegment konzentriert sich der Wettbewerb derzeit auf den Preis, während sich im oberen Preissegment die technischen Anforderungen drehen.

Dekorative Folie

Das Geheimnis der hydrophoben Schicht der Schutzfolie (1)

Da die heutigen Produkte so homogen sind, muss das Endziel des Preiskampfes darin bestehen, dem Gegner tausend zu schaden und achthundert zu verlieren. Nur wenn wir uns auf Spitzentechnologie verlassen, um einen Ausweg zu finden und Produktdifferenzen zu etablieren, können wir neue Marktchancen nutzen.

Achten Sie auf die neue Technologie der Autolackbeschichtung und nutzen Sie die Branchenfahrt

Autoabdeckungen sind bekanntlich kratzfest, reißfest und verfügen über weitere Eigenschaften. Diese Eigenschaften verdanken sie dem TPU-Material der Autoabdeckung. Eine gute Autoabdeckung aus TPU-Material schützt die Lackoberfläche optimal und ist langlebig. Weitere wichtige Funktionen der Autoabdeckung sind Selbstreinigung, Selbstreparatur und Glanz. Diese Eigenschaften verdanken sie der Beschichtung auf der Oberfläche des TPU-Materials. Die Qualität dieser Schicht bestimmt nicht nur die Selbstreinigungsfunktion, sondern ist auch eine der wichtigsten Variablen für das Erscheinungsbild des Fahrzeugs. Daher achten Käufer beim Kauf von Autobekleidung, um das Erscheinungsbild ihres Autos im Alltag zu erhalten, besonders auf die Selbstreinigungsleistung der Beschichtung.

 

Es gibt einen Unterschied zwischen Nähe und Distanz, und die Autoabdeckung mit hydrophober Beschichtung wirkt realistischer!

Viele unsichtbare Autoabdeckungen werden mit einer selbstreinigenden Funktion beworben, doch die tatsächliche Wirkung bleibt fraglich. Selbst viele Filmgeschäfte benötigen Verständnishilfe. Es gibt hydrophile und hydrophobe Arten von unsichtbaren Autoabdeckungen. Heute sprechen wir über diesen Unterschied.

Einige Autobesitzer haben im Laufe der Nutzung festgestellt, dass nach Regen, wenn das Wasser verdunstet, schwarze oder weiße Regenflecken auf der Oberfläche des unsichtbaren Autos erscheinen, ähnlich wie auf dem Bild unten.

Branchenkennern zufolge liegt der Hauptgrund dafür darin, dass die Beschichtung des Fahrzeuglacks nicht wasserabweisend ist. Wassertropfen bleiben daher am Lack haften und fließen nicht ab. Verdunstet das Wasser, bilden sich Wasserflecken und Regentropfen. Ist die Beschichtung nicht dicht genug, dringen die Rückstände auch in die Membran ein und verursachen Regenflecken, die sich nicht abwischen oder abwaschen lassen. Dies verkürzt die Lebensdauer der Membran erheblich.

 

Ist die Autolackbeschichtung hydrophil oder hydrophob? Worin besteht der Unterschied?

Bevor wir lernen können, zu unterscheiden, müssen wir zunächst das Konzept von hydrophil und hydrophob verstehen.

Mikroskopisch bestimmt der Kontaktwinkel zwischen einem Wassertropfen und der Membranoberfläche, ob dieser hydrophil oder hydrophob ist. Ein Kontaktwinkel unter 90° bedeutet hydrophil, ein Kontaktwinkel unter 10° superhydrophil, ein Kontaktwinkel über 90° hydrophob und ein Kontaktwinkel über 150° superhydrophob.

Das Geheimnis der hydrophoben Schicht des Schutzfilms (2)

Das Geheimnis der hydrophoben Schicht der Schutzfolie (2) Bei der Beschichtung von Autoabdeckungen liegt der Selbstreinigungseffekt im Vordergrund. Theoretisch ist dies eine praktikable Lösung, sei es zur Verbesserung der Hydrophobie oder der Hydrophobie. Der Selbstreinigungseffekt ist jedoch nur dann optimal, wenn der hydrophile Kontaktwinkel weniger als 10 Grad beträgt und die hydrophobe Oberfläche nicht zu stark vergrößert werden muss, um einen guten Selbstreinigungseffekt zu erzielen.

Einige Unternehmen haben statistische Tests durchgeführt. Die meisten Fahrzeuglacke auf dem heutigen Markt sind hydrophil. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass moderne Autolacke keine Superhydrophilie von 10° erreichen können und die meisten Kontaktwinkel zwischen 80° und 85° liegen, wobei der minimale Kontaktwinkel 75° beträgt.

Dadurch könnte der Selbstreinigungseffekt der hydrophilen Autoabdeckung auf dem Markt verbessert werden. Denn nach dem Anbringen der hydrophilen, unsichtbaren Autoabdeckung vergrößert sich an Regentagen der Bereich der Karosserie, der mit Abwasser in Berührung kommt, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Flecken steigt und sich an der Lackoberfläche festsetzt, was schwer zu reinigen ist.

Experten zufolge ist der Herstellungsprozess hydrophiler Beschichtungen einfacher und kostengünstiger als der hydrophober Beschichtungen. Im Gegensatz dazu erfordern hydrophobe Beschichtungen die Zugabe nanohydrophober und oleophober Inhaltsstoffe. Die Prozessanforderungen sind recht streng und können von den meisten Unternehmen nicht erfüllt werden – daher die Beliebtheit der Wasserradummantelung.

Die hydrophobe Autoabdeckung bietet jedoch einzigartige Vorteile bei der Lösung des Problems der schlechten Selbstreinigungswirkung unsichtbarer Autoabdeckungen, da die hydrophobe Beschichtung die gleiche Wirkung wie der Lotusblatteffekt hat.

Das Geheimnis der hydrophoben Schicht des Schutzfilms (3) Der Lotusblatteffekt besteht darin, dass nach Regen die raue mikroskopische Morphologie und das Epidermiswachs auf der Lotusblattoberfläche verhindern, dass sich Wassertropfen auf der Blattoberfläche ausbreiten und dort adsorbieren, sondern stattdessen Wassertropfen bilden. Gleichzeitig werden Staub und Schmutz von den Blättern entfernt.

Das Geheimnis der hydrophoben Schicht der Schutzfolie (4)

Beim Aufbringen auf die hydrophobe Fahrzeughülle zeigt sich, dass Regenwasser, das auf die Membranoberfläche fällt, aufgrund der Oberflächenspannung der hydrophoben Beschichtung Wassertropfen bildet. Die Wassertropfen perlen aufgrund der Schwerkraft einfach ab und entfernen die Membranoberfläche. Rollende Wassertropfen können zudem Staub und Schlamm von der Membranoberfläche entfernen und so einen Selbstreinigungseffekt erzeugen.

Das Geheimnis der hydrophoben Schicht des Schutzfilms (3)
Das Geheimnis der hydrophoben Schicht des Schutzfilms (4)

Wie kann man unterscheiden, ob die Autobeschichtung hydrophil oder hydrophob ist?

Es gibt zwei Hauptwege:

1. Verwenden Sie professionelle Geräte, um den Kontaktwinkel zu messen.

2. Zur vorläufigen Beurteilung wird Wasser über die Membranoberfläche gerollt.

Wassertropfen adsorbieren leicht auf herkömmlichen hydrophilen Oberflächen. Auf sehr hydrophilen Oberflächen bilden sich keine Wassertropfen. Nur die Oberfläche ist feucht; auch auf hydrophoben Oberflächen bilden sich Wassertropfen, die jedoch durch die Schwerkraft abfließen. , konvergieren und driften weg, die Oberfläche bleibt trocken und der superhydrophobe Effekt ist stärker.

Wenn Wasser auf den Autolack gelangt, bildet es vereinzelte Perlen, ist schwer abfließend und besteht zum größten Teil aus einer hydrophilen Beschichtung. Die Wassertropfen laufen zusammen und gleiten ab, wodurch die Oberfläche freigelegt wird, die größtenteils mit hydrophoben Beschichtungen bedeckt ist.


Veröffentlichungszeit: 15. September 2022